Aktuelles zur Beihilfe - Übersicht aller Meldungen

.

Aktuelles für Beamtinnen und Beamte und zum Beihilferecht 

 

 Jahr 2025

 

01.01.2025 Zehnte Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) ab 01.01.2025

 

 Jahr 2020

 

09.12.2020 Neunte Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) ab 01.01.2021

 

 Jahr 2018

 

10.10.2018 Rückrufaktion von valsartanhaltigen Arzneimitteln

22.03.2018: Tariftreue und Mindestlöhne in den Vergabegesetzen der Bundesländer

22.02.2018: »Die Aufzeichnung der Arbeitszeit ist das A und O!«

25.01.2018: Entgegen dem biologischen Rhythmus

 

 Jahr 2017

 

07.12.2017: Wir wollen gestalten!

19.10.2017: Mehr als nur Schließer und Wärter

21.09.2017: In die Schule gehen alle

03.08.2017: Rückenwind für engagierte Interessenvertretungen

22.06.2017: Wider die Normalisierung!

26.05.2017: Wahlprüfsteine

27.04.2017: Bühne frei für mehr Arbeitsschutz am Theater

23.03.2017: Work-Life-Balance im öffentlichen Dienst

23.02.2017: Weil es um Mehr geht!

19.01.2017: Feuerwehrmann - Ein Job für Teamplayer mit Hirn und Mut

 

 Jahr 2016

 

08.12.2016: Maßnahmen gegen den steigenden Krankenstand

20.10.2016: Sicherheit kommt von Kompetenz

22.09.2016: Gespaltene Belegschaft

28.07.2016: Gelebte Mitbestimmung

23.06.2016: Die gewollte Ungleichheit

25.05.2016: Spitzenreiter, Sprünge, Sonderlasten

21.04.2016: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus

17.03.2016: Das „Aachener Modell“

25.02.2016: Besondere Mitbestimmung

21.01.2016: Den Belastungen auf den Grund gehen

 

 Jahr 2015

 

10.12.2015: Unterfinanzierter Krisenmanager

22.10.2015: Digitalisierung selbst gemacht

17.09.2015: Heiter bis wolkig

23.07.2015: Beispielhafte Interessenvertretung

25.06.2015: Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst

28.05.2015: Gerechtes Einkommen per Gerichtsurteil?

30.04.2015: Besoldungslücke: Fortschreibung der Ungerechtigkeit

26.03.2015: Ohne Angebot keine Einigung

26.02.2015: Steuerimpulse für solidarische und gleichwertige Lebensverhältnisse

22.01.2015: Stressbekämpfung ohne Plan und Kontrolle?

 

 Jahr 2014

 

11.12.2014: Die Handlungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sichern

23.10.2014: Beamte pfeifen auf eigenes Risiko

11.09.2014: Die finanzielle Zukunft der Länder

10.07.2014: Deutscher Personalräte-Preis 2014 - Oscar der Interessenvertretung

13.06.2014: 20. Parlament der Arbeit

15.05.2014: Gleich wichtig – ungleich behandelt

17.04.2014: 18,5 Prozent – Tendenz steigend

20.03.2014: Gemeinsam für gute Ergebnisse - Tarif- und Besoldungsrunde 2014

20.02.2014: Förster und Försterin: ein Beruf mit Vergangenheit und Berufung für die Zukunft

24.01.2014: Bundesverwaltung: Personalabbau und steigender Krankenstand

01.07.2014: Urteil zur Beihilfe im Basistarif

01.07.2014: Beteiligungsgespräch: Änderung der Bundesbeihilfeverordnung

01.05.2014: Keine Beihilfebegrenzung im Basistarif

01.01.2014: Sehr gute Beihilfetarife für Anwärter

 

 Jahr 2013

 

 Datum  Thema


01.10.2013: Mehr Sachbearbeiter für Beihilfeanträge

01.09.2013: ver.di kritisiert „Vorzeigeprojekt“ Beihilfeabrechnung

01.06.2013: Die Praxisgebühr und das Beihilferecht

 

 Jahr 2012

 

 Datum  Thema


07.11.2012: Abschaffung der Praxisgebühr - DBB Chef fordert in Brief an Merkl Übertragung der Regelung auf Beamte

02.11.2012: DBB fordert Wegfall der Praxisgebühr auch für Beamte

13.09.2012: Widmann-Mauz: Rahmenkonzept „Gesundheit 2020" der Weltgesundheitsorganisation unterstreicht hohe Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung

24.08.2012: Auftakt der Veranstaltung "Jedes Alter zählt"

09.08.2012: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr bewertet das heutige Treffen zur Organspende als einen ersten Schritt

25.07.2012: Gesetz zur Neuregelung der Organspende tritt in Kraft

28.06.2012: Der Deutsche Bundestag beschließt Vorschriften zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelversorgung

19.06.2012: „ORGANPATEN werden" – Informationstour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in Tübingen

15.06.2012: Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen beschlossen

07.06.2012: DBB kritisiert Pläner zur Förderung privater Pflegevorsorge als Billiglösung

06.06.2012: Erstmals staatliche Förderung für die private Pflegevorsorge

22.05.2012: Dyckmans: Drogen- und Suchtpolitik zeigt Wirkung, Risikogruppen stärker in den Fokus nehmen

03.05.2012: Daniel Bahr: „Impulse des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sind für eine zukunftsweisende Gesundheitspolitik unverzichtbar"

29.03.2012: DBB: Stabilität der Systeme der Krankenversicherung nicht in Frage stellen

22.03.2012: Neuregelungen zur Organspende in erster Lesung im Bundestag

16.02.2012: DBB Vize Dauderstädt begrüßt Leistungsausweitung für Demenzkranke im Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsegriffs hätte aber Priorität haben müssen  

 

 Jahr 2011

 

 Datum  Thema

 

08.08.2011: DBB zur Reform der Pflegeversicherung - Heesen: Haushaltspolitik muss nachhaltig und diszipliniert sein


mehr zu: Aktuelles zur Beihilfe
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.bundesbeihilfeverordnung.de © 2025